Wednesday, August 3, 2016

Entocort 60






+

Entocort Rektal 7 Tabletten +7 Klysmen, 1 P Indikation / Anwendung Das Arzneimittel enthält einen entzündungshemmenden Wirkstoff (budésonide) aus der Gruppe der Glukokortikoide. Es wird angewendet zur Akutbehandlung leichter bis mittelschwerer Colite ulcéreuse, die auf den unteren Darmbereich beschränkt ist. Colite ulcéreuse ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Darms. Dosierung Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt un. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder nach Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind. Chutes vom Arzt nicht anders verordnet, ist die Übliche Dosis: 1 Klysma pro Tag (entsprechend 2 mg budésonide). Das Präparat soll nach Zubereitung der Rektalsuspension vor dem Schlafengehen in den Enddarm eingeführt werden. Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt. Sie beträgt in der Regel 4 Wochen. Die volle Wirkung wird in der 2 bis 4 Wochen de Regel erreicht. Wenn nach einer Behandlungsdauer von 4 Wochen keine Besserung eingetreten ist, kann Ihr Arzt die durchführen Behandlung weitere 4 Wochen. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten, Wenden Sie sich einen Bitte umgehend un Arzt. Berichte über akute Vergiftungen und / oder nach einer Todesfalle Überdosierung von Glukokortikoiden sind selten. Klinisch bedeutsame Erkrankungszeichen sind nach einer Akuten Überdosierung, auch nach übermäßigen Dosen, daher sehr selten. Im Falle einer Akuten Überdosierung steht kein entsprechendes Gegenmittel zur Verfügung. Chutes versehentlich hohe Dosen der beigefügten Tablette eingenommen wurden, anstatt diese zur Herstellung der Rektalsuspension zu verwenden, Wenden Sie sich Bitte un Arzt Ihren. Die Behandlung besteht aus einer sofortigen Magenspülung oder erbrechen und einer anschließenden unterstützenden und symptomatischen Behandlung. Wenn Sie die Anwendung vergessen haben, Wenden Sie nicht die doppelte Menge un. Wenn Sie die Anwendung abbrechen, Wenden Sie sich vorher un Arzt Ihren. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, Wenden Sie sich un Arzt Ihren oder Apotheker. Art und Weise Das Arzneimittel soll nach Zubereitung der Rektalsuspension vor dem Schlafengehen in den Enddarm eingeführt werden. Das Arzneimittel enthält Tabletten und Flüssigkeit zur Herstellung einer Suspension für die Anwendung als Klysma. Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu werden Nebenwirkungen folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr Häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10 000 Sehr selten: als weniger 1 Behandelter von 10 000 bekannt Nicht: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar mögliche Nebenwirkungen Häufig: Störungen im Magen-Darm-Trakt, z. B. Blähungen, Übelkeit und Durchfall, Hautreaktionen (Nesselsucht und Ausschlag) Gelegentlich: Unruhe, Schlaflosigkeit Selten: Anzeichen oder Beschwerden, die auf systemische Glukokortikoideffekte page externe, z wie. B. Akne oder eine Unterfunktion der Nebenniere Sehr selten: schwere Überempfindlichkeitsreaktionen bekannt Nicht: grüner étoile Die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von systemischen Glukokortikoidwirkungen wird für dieses Arzneimittel wesentlich niedriger eingeschätzt als für oder orale rektal verabreichte Systemisch wirksame Glukokortikoide. Dans Glukokortikoidwirkungen de seltenen Fallén können bei rektaler Anwendung von Kortikoiden Anzeichen und Symptome, einschliesslich verminderter Nebennierenfunktion, Auftreten. Diese Wirkungen sind vermutlich abhängig von der Dosierung, der Behandlungsdauer, gleichzeitiger oder vorausgegangener Kortikoid-Einnahme und der individuellen Empfindlichkeit. Weitere mögliche, durch Glukokortikoide ausgelöste Nebenwirkungen unter der Behandlung mit diesem Arzneimittel, sind wie Nebenwirkungen Gewichtszunahme, Erhöhung des Blutzuckers, Abnahme von Knochendichte und - stabilität (Ostéoporose), Abwehrschwäche gegen Infektionen, Magengeschwür, Schwund (Atrophie) von Haut - und Muskelgewebe, abnormer Haarwuchs (insbesondere Bartwuchs) bei Frauen, Blutdruckanstieg, psychische Störungen und verzögerte Wundheilung. Das Risiko solcher Nebenwirkungen ist allerdings für dieses Präparat Aufgrund der örtlichen Wirkung niedriger als bei der Gabe von Systemisch wirksamen Glukokortikoiden. Sonstige mögliche Bestandteile können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, Wenden Sie sich un Arzt Ihren oder Apotheker. Dies auch für gilt Nebenwirkungen, die sind nicht angegeben. Wechselwirkungen Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker insbesondere, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen / anwenden, da diese die de können de Konzentration von budésonide im Blut: Ketoconazol und Itraconazol (Arzneistoffe zur Behandlung einer Pilzinfektion), Ciclosporine (Arzneistoff zur Unterdrückung von Immunreaktionen), Éthinylestradiol (Hormon), Troléandomycine (Arzneistoff zur Behandlung einer Infektion), Proteasehemmer (Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen), Carbamazépine (Arzneistoff zur Behandlung von Epilepsie). Gegenanzeigen nicht angewendet de werden Das Arzneimittel, wenn Sie allergisch gegen budésonide oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, wenn bei Ihnen eine schwere Infektion des Darms durch Bakterien, Viren oder Pilze vorliegt. Schwangerschaft und Stillzeit Wenden Sie das Arzneimittel in der Schwangerschaft nur auf ausdrückliche Anweisung Ihres Arztes un. Frauen gebärfähigen im Alter sollten vor der Behandlung mit dem Arzneimittel eine mögliche Schwangerschaft ausschließen. Während der Behandlung sollten Geeignete Maßnahmen zur Schwangerschaftsverhütung getroffen werden. Bitte Wenden Sie sich un Arzt Ihren. Budésonide geht dans (budésonide vor es liegen Daten von) die über Muttermilch. Aufgrund der höheren Dosierung dieses Arzneimittels kann die Budesonidkonzentration in der Muttermilch bis zu 10-mal höher sein als bei der inhalativen Anwendung von budésonide. Bei Anwendung von therapeutischen Dosen des Arzneimittels sind jedoch nur geringe Auswirkungen auf den Säugling zu erwarten. Es gibt keine Patientendaten zur Zeugungs - / Gebärfähigkeit. Patientenhinweise Warnhinweise und Précautions Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn Sie eine Leberfunktionsstörung haben. En diesem automne wird Ihr Arzt möglicherweise regelmäßig Blutuntersuchungen zur durchführen Kortisolbestimmung. Es können die für systemische Glukokortikoide (diese wirken im gesamten Körper) typischen Nebenwirkungen Auftreten. Mögliche systemische Wirkungen schließen das Auftreten eines grünen Etoiles mit ein. Vorsicht ist geboten, wenn Sie unter Infektionen oder unter anderen Beschwerden leiden, bei denen Glukokortikoide unerwünschte Wirkungen hervorrufen könnten. Wenn Sie vorher langere Zeit mit Systemisch wirksamen Glukokortikoiden (diese wirken im gesamten Körper), z. B. als Tabletten oder Spritzen, behandelt worden sind, kann die Funktion der Nebennierenrinde eingeschränkt sein. Ihr Arzt sollte eine Behandlungsumstellung auf dieses Arzneimittel daher langsam vornehmen und die Dosis der Systemisch wirksamen Glukokortikoide schrittweise reduzieren. Unter Umständen sind Blutuntersuchungen zur Kortisolbestimmung erforderlich. Während der Umstellungsphase können bei einigen Patienten Beschwerden wie Gelenk - und Auftreten Muskelschmerzen. Dans seltenen Fallén können Beschwerden wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und erbrechen Auftreten. Wenden Sie sich bei Auftreten dieser Beschwerden Bitte un Arzt Ihren. Ihr Arzt wird beurteilen, wirksamer Glukokortikoide erforderlich ist eine ob zeitweise Erhöhung der Dosis. Bei der Umstellung von einer systemischen Glukokortikoidbehandlung auf dieses Präparat können Begleiterkrankungen wie Allergien (allergische Hauterscheinungen, allergischer Schnupfen) wieder Auftreten, meurent vorher durch die Wirkung der Systemisch wirksamen Glukokortikoide wurden unterdrückt. Eine gleichzeitige Behandlung mit Ketoconazol (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen) oder anderen Substanzen, die den Abbau von budésonide Hemmen, sollte vermieden werden. Wenn Sie das Arzneimittel en extrem Hohen Dosen über einen langen Zeitraum anwenden, können systemische Wirkungen Auftreten, z. B. Anzeichen einer der Überfunktion Nebennierenrinde (Hyperkortizismus) und eine Hemmung der Nebennierenfunktion. Das Klysma bzw. die Art der Anwendung machen jedoch eine länger andauernde Überdosierung unwahrscheinlich. Kinder Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Kindern bestimmt, da mit der Behandlung von Kindern nur begrenzte Erfahrungen vorliegen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum bedienen von Maschinen Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das bedienen von Maschinen. Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu Dopingzwecken Die Anwendung des Arzneimittels kann bei Dopingkontrollen zu positiven führen Ergebnissen. Hinweis: sofern Probleme bei der Medikation Auftreten, nehmen Sie Bitte Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker - Ihre en ligne Apotheke 1) AVP: Verkaufspreis gem UVP: bei nicht zu Lasten der GKV abgegebenen Produkten handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 2) Gilt nur bei rezeptfreien Medikamenten und Produkten (ausgenommen preisgebundene B UVP: bei nicht zu Lasten der GKV abgegebenen Produkten handelt es sich um eine unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. 3) Ihr Originalrezept muss unserer vorliegen Apotheke, bevor wir Ihre Onlinebestellung bearbeiten kher ist als der Festbetrag, le wird der von der Krankenkasse. Dans diesem sehr seltenen Automne informiert umgehen de werden Sie von. 4) Ihr Originalrezept, Ihre Befreiungsnummer und das Ausstellungsdatum Ihres Befreiungsausweises muss unserer vorliegen Apotheke, bevor wir Ihre Onlinebestellung bearbeiten knnen. Erst der Zugang des Rezeptes stellt eine Bestellung dar. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. 5) Der Gutschein nur doré fgt 25 Euro. Bitte beachten Sie unsere Bewertungsrichtlinien. 6) Der Gutschein nur doré fgt 30 Euro. 8) Versandkostenfrei mit Rezept oder ab 19 Euro. 9) Gutschein gltig bis zum 31.12.2016. Haftungsausschluss: Die Hinweise zu den Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut fnnen. shop-apotheke wird mit 4,87 von 5 Sternen bewertet. Base: 42.386 Kunden-Bewertungen bei Trusted Shops © 2001 - 2016 shop-apotheke - Ihre TÜV-Zertifizierte Apotheke en ligne!




No comments:

Post a Comment